- Meeting with Alex.
- Berlin 2013
- Yumcha Heroes
- Jeffrey Campbells
- Happy feet
- Rollergirls
Bei Oma Anna schmeckt’s doch immer am besten! Meine Nonna ist für mich eine Künstlerin, sie hat mir und meiner Schwester früh beigebracht, dass “essen” nicht ein alltägliches Ritual, welches aus der Notwendigkeit heraus vollstreckt wird, sondern viel mehr eine Lebenseinstellung ist. Essen wird quasi zelebriert, obwohl es meistens die klassischen Gerichte sind, die ich schon seit 21 Jahren esse, ist es jedes Mal ein Erlebnis. Vergleichbar mit Dirty Dancing. Nachdem 100x gucken, kennt man jeden Schritt der Handlung und kann die Dialoge mit sprechen, jedoch wird man jedes mal neu mitgerissen und ist aufs neue überrascht. Die Rezepte meiner Nonna sind relativ simple, was die Gerichte jedoch so besonders macht, sind die streng ausgesuchten Zutaten und eine Handvoll Liebe. Olivenöl ist ja nicht gleich Olivenöl, am besten ist es das, welches im Sommer aus unserem Dorf unterhalb von Neapel selbst in Kanistern importiert worden ist. Der selbst gemachte Vino von einem Onkel darf selbstverständlich nicht fehlen. Wenn es dir schlecht geht, dann iss gute Pasta und dir geht es wieder gut! Das ist in etwa die Lebensphilosophie von meiner Nonna, welche ich persönlich sehr ernst nehme und unterstütze. Diese Philosophie geht nicht ganz so konform mit meinem Fitnessplan, ist jedoch im Grundgedanken einzuhalten. Ohne gutes Essen, geht nichts! ;-)
“Fehler, aus denen man lernen kann,
sollte man möglichst früh machen.”
>> Aldo Gucci
Wer sitzt nicht gerne an einem warmen Sommertag, bei einem gekühlten Gläschen Weißwein und fruchtigen Erdbeeren auf der Terrasse und hört den zwitschernden Vögeln zu?! Am besten noch eine chillige Musik im Hintergrund – perfekt!
Leider war dieser Sommer viel zu kurz, um viele dieser Tage genießen zu können. Ich hab fast das Gefühl, als ob der Sommer an mir vorbei gerannt wäre.
“Stil ist die Geliebte der Kunst.”
>> Coco Chanel